Tafel Lauterecken e.V. - Lauterecken
Adresse: Saarbrücker Str. 3, 67742 Lauterecken.
Spezialitäten: Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Tafel Lauterecken e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Tafel Lauterecken e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–11:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über die Tafel Lauterecken e.V.
Die Tafel Lauterecken e.V. stellt eine bedeutende Einrichtung in der Gemeinde Lauterecken dar. Es handelt sich um eine Organisation, die sich dem Ziel der Bekämpfung von Armut und der Förderung des Foodsharing verpflichtet fühlt. Diese Einrichtung dient als Lebensmittelhändler, der überschüssige Lebensmittel an Menschen verteilt, die möglicherweise sonst keinen Zugang zu Nahrungsmitteln hätten. Die Tafel Lauterecken e.V. arbeitet in einem Zeitalter, in dem die Nachfrage nach sozialen Dienstleistungen und nachhaltigen Lösungen für die Verteilung von Ressourcen an Bedeutung gewinnt. Ihre Aktivitäten sind ein wichtiger Beitrag zur Gesellschaft und zum Umfeld der Gemeinde Lauterecken.
Standort und Erreichbarkeit
Die Tafel Lauterecken e.V. befindet sich an der Adresse Saarbrücker Str. 3 in Lauterecken, genauer gesagt im Postleitzahlbereich 67742. Diese Adresse liegt in der Gemeinde Lauterecken, welche Teil des Saarbrücker Landes ist. Für Besucher oder Personen, die den Standort aufsuchen möchten, ist es von großer Bedeutung zu wissen, dass die Tafel Lauterecken e.V. ihren Betrieb an einem spezifischen Standort in Lauterecken hat. Die genaue Positionierung dieser Organisation innerhalb des Saarbrücker Landes ist für die lokale Gemeinschaft und für Menschen, die Unterstützung in diesem Bereich suchen, relevant. Da die Organisation als Tafel agiert, ist der physische Standort ein zentraler Punkt für ihre Aktivitäten.
Spezialitäten und Angebote der Tafel Lauterecken e.V.
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Lebensmittelhändler spezialisiert und konzentriert sich primär auf die Verteilung von Nahrungsmitteln. Ihr Kernangebot besteht darin, Lebensmittel, die anderen nicht mehr benötigen oder verwenden, an Personen und Organisationen weiterzugeben, die Unterstützung benötigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Tafeln wie die Tafel Lauterecken e.V. nicht nur Lebensmittel verteilen, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung in Bezug auf Nahrungsmittelverschwendung fördern. Die Organisation betont das Prinzip des Foodsharing, wodurch sie überschüssige Ware verhindert und gleichzeitig Bedarf deckt.
Eine besonders wertvolle Dienstleistung, die von der Tafel Lauterecken e.V. angeboten wird, ist der Lieferdienst. Dies ermöglicht es, die Lebensmittel direkt zu den benötigten Orten zu transportieren, was für bestimmte Zielgruppen von großer Bedeutung sein kann. Besonders hervorzuheben ist der Lieferung am gleichen Tag-Service, der eine besonders schnelle Abwicklung von Bestellungen bietet. Diese Möglichkeit des schnellen Einkaufs ist für viele Menschen von großer praktischer Bedeutung, insbesondere wenn eine zeitnahe Verfügbarkeit von Lebensmitteln erforderlich ist. Es ist zu empfehlen, sich vorab zu informieren, welche speziellen Lieferzeiten und -bedingungen die Tafel Lauterecken e.V. anbietet, da diese Dienstleistungen je nach Ressourcen und Betriebsabläufen variieren können.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.
Empfohlene Aktionen
Für Personen, die sich für die Tafel Lauterecken e.V. interessieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung und Unterstützung:
- Ehrenamtliches Engagement: Die Tafeln in Deutschland und auch die Tafel Lauterecken e.V. profitieren enorm von ehrenamtlichem Engagement. Hier können Personen helfen, Lebensmittel zu organisieren, den Transport zu unterstützen oder beim Betrieb der Tafel mitzuwirken.
- Spenden: Da die Tafel Lauterecken e.V. nicht vom Sozialamt finanziert wird, sind Spenden eine wesentliche Quelle für das Funktionieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Spenden zu leisten, von Geldspenden bis hin zur Spende von Lebensmitteln.
- Auskunft anfordern: Interessierte Personen können die genauen Öffnungszeiten, die verfügbaren Lebensmittel und die speziellen Angebote wie den Lieferdienst direkt bei der Tafel Lauterecken e.V. anfragen.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.
Ausführungsbestimmungen
Eine Tafel wie die Tafel Lauterecken e.V. operiert im Rahmen einer gemeinnützigen Organisation und folgt bestimmten Richtlinien bezüglich der Verteilung von Lebensmitteln. Dies beinhaltet die Beachtung von Haltbarkeitsdaten und die Sicherstellung der Sauberkeit der Produkte. Die spezifischen Vorschriften können variieren, aber der Grundsatz bleibt: Lebensmittel, die noch genießbar sind, an Bedürftige weiterzugeben. Die Tafel Lauterecken e.V. als Teil der Tafelbewegung in Deutschland arbeitet nach diesem Prinzip. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Organisation ein zentrales Knotenpunkt im Sozialnetzwerk der Gemeinde Lauterecken darstellt und somit ein wichtigen Beitrag zur sozialen Infrastruktur leistet.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Tafel Lauterecken e.V. ist als Eine-Mann-Gesellschaft oder als Körperschaft des öffentlichen Rechts (je nach Größenordnung und Struktur) organisiert, wobei die Angabe dieser spezifischen Form in dem vorliegenden Kontext nicht näher definiert ist. Sie handelt rechtlich unter dem Namen „Tafel Lauterecken e.V.“, was auf eine gängige Gründungsformulierung hinweist, die in der Tafelbewegung in Deutschland üblich ist. Diese Organisation genießt die Nicht-Finanzierung durch das Sozialamt, was bedeutet, dass sie auf Spenden, ehrenamtliches Engagement und andere externe Finanzierungsquellen angewiesen ist, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dieser Umstand unterstreicht die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung durch die Gemeinschaft für das Funktionieren der Tafeln.