Essen Frohnhausen S - Essen

Adresse: 45144 Essen.

Webseite: rhein-ruhr-metropolregion.reisen-ist-freiheit.com
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Essen Frohnhausen S

Essen Frohnhausen S 45144 Essen

Essen Frohnhausen S: Ein Überblick

Essen Frohnhausen S ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen von Essen. Die Haltestelle bietet einen einfachen Zugang zu verschiedenen Verkehrsmitteln und ist ein idealer Ort, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

Die Haltestelle befindet sich an der Adresse 45144 Essen und ist sowohl von der Straße als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut, sodass Sie problemlos mit der Bahn, dem Bus oder dem Fahrrad zu Ihrem Ziel gelangen können.

Essen Frohnhausen S verfügt über verschiedene Einrichtungen und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen der Reisenden und Pendler gerecht zu werden. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und eine Toilette für die Benutzer. Die Haltestelle ist auch bekannt für ihre gute Infrastruktur und Sauberkeit.

Die Bewertungen für Essen Frohnhausen S bei Google My Business sind insgesamt durchschnittlich. Das Unternehmen hat 44 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 2.8 von 5 Sternen beträgt. Obwohl es einige positive Bewertungen gibt, zeigen einige Kritiken, dass es auch Verbesserungspotenzial gibt.

Wenn Sie mehr über Essen Frohnhausen S erfahren möchten, besuchen Sie die Webseite https://rhein-ruhr-metropolregion.reisen-ist-freiheit.com/bahnhof-essen-frohnhausen/. Hier finden Sie weitere Informationen über die Haltestelle und die Umgebung.

👍 Bewertungen von Essen Frohnhausen S

Essen Frohnhausen S - Essen
Dirk X.
1/5

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 muss man sich nicht mehr so häufig über verspätete Bahnen ärgern, schließlich fallen 2 Bahnen pro Stunde weg. Darüber hinaus wird der Haltepunkt auch nur "saisonal" betrieben: Jedes Jahr über mehrere Wochen wird Frohnhausen wegen Bauarbeiten überhaupt nicht bedient. Vandalismusschäden und Verschmutzungen sind selbst für Bahnverhältnisse enorm. Mittlerweile ist wirklich alles zugesprayt und immer öfter vermüllt und mit Fäkalien verunreinigt. Rolltreppe häufig defekt. Es ist wirklich fies geworden.

Update 04.04.2022: Rolltreppe läuft stabil seit Monaten (!). Leider führt sie in den Ferien wieder nur zu einem verwaisten Gleis, an dem natürlich keine Züge fahren. Bald ist das hier ein reiner Saison-Bahnhof

Update 05.12.2022: Jetzt fährt nur noch die Linie S1. Zwei Züge pro Stunde - wenn überhaupt.Dafür funktioniert die Rolltreppe.

Update April 2023: Ab 01.04. endlich keine Verspätung und Ausfälle mehr! Es fährt ja auch nix mehr. Ich weiß immer nicht, warum die Bahn eine Alternative zum Pkw sein soll. Schmutz, Ausfälle, Verspätungen, Kriminalitätshotspot an den Bahnhöfen, Überfüllung der Züge und fehlender Service sind wenig überzeugend. Da ist auch ein Deutschlandticket kontraproduktiv. Was die Infrastruktur jetzt schon nicht packt, wird bei mehr Nachfrage auch nicht besser.

Essen Frohnhausen S - Essen
Steven L.
5/5

Als ich am 26.2.2022 dort gewesen war hat es mir echt sehr gut gefallen ! Es war schönes Wetter und den Bahnhof fand ich auch echt toll. Gut jeder hat seine Meinung nur für mich war es dort das erste mal da ich aus Niedersachsen komme.
Und der Anschluss war auch echt sehr gut in richtung Oberhausen wie auch Essen Hbf und Co.
Und von dem Bahnhof aus hat man echt guten Anschluss in richtung Innenstadt dort bei Frohenhausen sehr Nice

Essen Frohnhausen S - Essen
Lars H.
2/5

Willkommen auf einem der herunter gekommensten Bahnhöfe im Ruhrgebiet. Schon von außen am Aufsteig Nöggerathstraße kann man den Schriftzug Frohnhausen S nur noch erahnen. Wer Gekritzel und wildes Graffitti mag, wird den Ort lieben.
Auch wenn die Bahn Konzernkosmetik betrieben hat in Form von neuen Bahnsteigen, neuen Rolltreppen (die gern gleich mal tagelang ausfallen) und Lärmschutzwänden, bleibt das Grundproblem jedoch bestehen.
Der desolate Bahnhof und der gruselige, ständig vermüllte P+R Parkplatz gehören neu.

Körperlich Beeinträchtigte haben leider das Nachsehen, denn es existiert kein Aufzug.

Essen Frohnhausen S - Essen
Jan
2/5

Erfüllt als Haltepunkt der S-Bahn seinen Zweck und ist schnell zu erreichen. Ist leider sehr heruntergekommen und keine Fahrradboxen verfügbar. Leider traue ich mich nicht mein Fahrrad dort abzustellen, da hin und wieder Räder gestohlen werden. Der anliegende P und R erfüllt auch seinen Zweck und es gibt genügend Parkplätze. Leider werden dort auch hin und wieder Autoscheiben eingeschlagen und Gegenstände aus den Autos geklaut. Und es liegt sehr viel Müll herum.

Essen Frohnhausen S - Essen
Felix S.
1/5

Wenn man am Gleis ankommt und schnell zum Bus muss hat man schon verloren. Kein Hinweis wo die Busse fahren o.a. Davon abgesehen ziemlich dreckig und dunkel.

Essen Frohnhausen S - Essen
D S.
2/5

Immer öfters habe ich das Gefühl, die Deutsche Bahn möchte ihre zahlenden Passagiere verärgern.
Die S1 Richtig Solingen um 12:11 Uhr sollte laut Anzeigetafel ausfallen und erst wieder um 13:41 Uhr abfahren.
Die anwesenden Personen wechselten das Gleis und wollten dann zum Hauptbahnhof Essen fahren und von dort aus versuchen mit anderen Bahnen nach Duisburg , Düsseldorf usw. zu gelangen. Am anderen Gleis angekommen staunten die Passagiere nicht schlecht, da die angeblich ausfallende Bahn mit acht Minuten Verspätung doch fuhr.
Der vermeintliche Ausfall wurde per Durchsage mitgeteilt. Revidiert wurde diese Ansage natürlich nicht.
Wer der Bahn vertraut, hat eindeutig verloren.
Monatskarte kaufen und ansonsten keine Erwartung haben.
Deutschland im Jahr 2022!

Essen Frohnhausen S - Essen
Holger S.
1/5

Frohnhausen Bahnhof. Einer der vergleichsweisen jungen Bahnhöfe auf Essener Stadtgebiete. Irgendwie unpassend in den Bahndamm reingehauen.
Büdchen am Eingang Onckenstraße hat schon vor Jahrzehnten geschlossen.
Taktung der S-Bahn, wenn es gut läuft nur noch alle 15 Minuten statt wie früher alle 10 Minuten. RB33 brettert nur noch durch.
Dennoch der einzige wahre Weg eine Reise aus Frohnhausen in die große weite Welt anzutreten, daher einen Stern für unseren Bahnhof der Träume.

Essen Frohnhausen S - Essen
Nihil B.
1/5

Der Bahnhof ist richtig, richtig fies in jeglicher Hinsicht. Die Lage ist alles andere als ideal und verdient den Namen "Frohnhausen" eigentlich gar nicht, denn allein zum Gervinusplatz sind es - mit einem flotten Schritt - ca. 10 Minuten zu Fuß vom Ausgang Nöggerathstr. Der Bahnhof ist eher so im Niemandsland zwischen Frohnhausen und dem Industriegebiet Altendorf, beginnend mit der Moschee, gelegen. Am Ausgang Onckenstr. bin ich selten gewesen, was soll man da auch machen, wenn man nicht gerade dort wohnt. Rolltreppen sind oft außer Betrieb und ein Aufzug für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer ist sowieso Fehlanzeige. Das Umfeld hat auch überhaupt nichts zu bieten (spätestens, seitdem die "Oase" plattgemacht wurde, die einst dort war, wo jetzt die Neubauten hingepflanzt wurden), nicht einmal einen Kiosk. Richtig schlimm wird es, wenn man am Gleis Richtung Mülheim - Duisburg - Düsseldorf (S1) bzw. Oberhausen (S3) wartet und ein RE oder ICE mit voller Geschwindigkeit durchrauscht, man ist umzingelt von Gleisen und kann eigentlich nur versuchen, sich in einem der zwei(?) Wartehäuschen auf diesem Bahnsteig zu verschanzen...man mag sich gar nicht ausmalen, wie das einmal war, als die Züge noch viel lauter waren. Fazit: Zum abgewöhnen, die gesamte Haltestelle wirkt wie so ein misslungenes 70er-Jahre-Projekt, den Menschen als Fußgänger mitten in den Verkehr zu platzieren, ähnlich wie bei diesen U-Bahn-Haltestellen zwischen den Fahrbahnen der A40. Dagegen ist selbst der Westbahnhof geradezu eine Kathedrale.

Go up